Februar 2, 2019

Laubsauging komplex

Komplexität ist in. Zumindest als Bestand[shy]teil der persönlichen Berufs[shy]beschreibung: „ich organisiere komplexe Meetings“ – „ich bediene komplexe Fertigungs[shy]anlagen“ – „ich manage ein komplexes Entwicklungs[shy]projekt“. Was daran nun tatsächlich ‚komplex‘ ist, wissen möglicher[shy]weise nur wenige. Aber es ist schick, etwas komplexes zu tun.

Wie das herbstliche Laubfegen. Na ja, wer nimmt denn da noch den klassisch-mechanischen Garten[shy]pfleger? Als professioneller Grünanlagen[shy]manager setzt man natürlich auf Hightech: den elektronisch geregelten Laub[shy]sauger. Das macht mehr her, das hebt die Verant[shy]wortung. Denn es ist gar nicht so einfach, die Wind[shy]richtung des Saugers mit der Richtung des natürlichen Windes so abzustimmen, dass das Ergebnis der Arbeit als effizient und effektiv bezeichnet werden kann.

Aber wahr[shy]scheinlich arbeiten die Entwickler der Laub[shy]sauger[shy]hersteller schon an entsprechenden Unterstützungs[shy]funktionen: ein GPS-gestütztes, über W- LAN oder UMTS mit aktuellen Wetter[shy]daten gespeistes Navigations[shy]system, das via Bluetooth dem Geräte[shy]führer akustische Hinweise auf die optimale Herangehens[shy]weise für die Laubent[shy]sorgung vor Ort gibt, möglicherweise sogar mit Online-Rückmeldung an Google für den neuen globalen Dienst Google FAMES: FAcility Management Enhancement Service.

Spinnert? Wieso? Schließlich braucht es für das Lesen der Bedienungs[shy]anleitung einer S-Klasse etwa eine Viertel[shy]stunde, bis man herausgefunden hat, mittels welchen Menüs die Fern[shy]steuerungs[shy]option vom Rücksitz aus für die Aktivierung der Massage[shy]funktion des Beifahrer[shy]sitzes abgeschaltet werden kann.

Das Leben ist komplex. Und es strebt beständig nach höherer Komplexität. Das nennen wir Evolution. Auch in der Technik. Auch beim Laubharken.

Related Posts

Der Mensch als komplexes System

Der Mensch als komplexes System

Verhalten in komplexen Situationen

Verhalten in komplexen Situationen

Globales Beziehungsnetz

Globales Beziehungsnetz

Definition Komplexität

Definition Komplexität

Bernd Schulte Osthoff


Seit 1985 unterstützt Bernd Schulte Osthoff deutschlandweit Führungskräfte rund um Projektmanagement, Team- und Organisationsentwicklung, Führungspsychologie und Komplexität.

Your Signature

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}