Komplexität ist nicht ‚Vielfalt‘ oder ‚vielfältige Chancen‘; wenn wir aber erfolgreich mit ihr umgehen wollen, können wir diese Konzepte gut gebrauchen, um aussichtsreiche andere Handlungswege zu finden.
‚Komplexität‘ ist ein Begriff für ein Phänomen unserer Welt. Der Begriff hat an Bedeutung gewonnen in verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsrichtungen der letzten 60 Jahre. Aber noch gibt es sehr viele Menschen, die ihn nicht kennen. Und ihn nicht mit den Problemen unserer Zeit in Verbindung bringen.
Die Komplexität, die ich meine, ist umfassend. Und gleichzeitig schwer zu fassen. Gerade deshalb möchte ich zur Zeit nicht auf den Begriff ‚Komplexität‘ verzichten.
Diese Komplexität bietet uns eine Chance, verstehen zu lernen, was sie ist und was sie in dieser Welt bedeutet. Vorzugsweise auf der Grundlage von glaubwürdigen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Und in Übereinstimmung mit unseren täglichen Erfahrungen.
Dann kämen wir im Miteinander auf diesem Planeten möglicherweise ein Stück voran. Mein Credo: Komplexität ist nicht das Problem!